Das "Innere" des Fehmarnbelt-Tunnels ist auch für kleine und mittelständige Unternehmen interessant. Illustration: Femern A/S

tunnelrør-femern-belt-development

Die Fehmarn Link Business Conference '22 bietet einen Überblick für Subunternehmer, die bei anstehenden Bauprojekten mitspielen wollen.

Wenn der milliardenschwere TEM-Vertrag für das Fehmarnbelt-Projekt im Jahr 2023 in Kraft tritt, wird er nicht nur für große und hoch spezialisierte Unternehmen, sondern auch für kleine und mittelständische Unternehmen in einer Reihe von Branchen neue Möglichkeiten eröffnen, betont Stig Rømer Winther, Geschäftsführer von Femern Belt Development.

Der TEM-Auftrag umfasst die elektrische und mechanische Innenausstattung des Tunnels, einschließlich Belüftung, Beleuchtung, Instrumentierung und Automatisierungsprozesse sowie Sicherheitssysteme, und wird von dem spanischen Konsortium SICE-Cobra ausgeführt, das für diese Aufgabe das Konsortium Femern Systems Contractor gegründet hat.

Fachwissen, Lieferanten und Subunternehmer

Femern Systems wird eine Reihe von Mitarbeitern mit Spezialkenntnissen sowie Zulieferer und Subunternehmer benötigen (siehe weiter unten im Artikel).

Dazu gehören Mitarbeiter mit technischen Spezialisierungen in den Bereichen Heizungsanlagen, Lüftungsanlagen, Kälteanlagen, Elektroinstallation, Automatisierung und Steuerung sowie Zulieferer aus diesen Bereichen und aus den Bereichen Sanitär und Brandschutz.

Ebenfalls dazu gehören Anbieter von Überwachungstechnik, Sicherheit und Kommunikation.

Chancen für kleine und mittelständische Unternehmen

"Der TEM-Vertrag umfasst technisch fortschrittliche Lösungen, die für spezialisierte Mitarbeiter und Unternehmen interessant sind, aber Femern Systems Contractor wird auch eine Reihe von Dienstleistungen benötigen, die von kleinen und mittelständischen Unternehmen in Bereichen wie Transport, kleineren Bauprojekten und verschiedenen Servicebereichen erbracht werden können", sagt Stig Rømer Winther, Geschäftsführer von Femern Belt Development.

Er ermutigt daher Unternehmen, die sich engagieren möchten, an der Fehmarn Link Business Conference am 29. September in den Rødbyhavn Hallen teilzunehmen.

Direkte Informationen von Femern Systems Contractor

Die Teilnehmer der Fehmarn Link Business Conference '22 erhalten direkte Informationen von Femern Systems Contractor.

Der Bereichsleiter von Cobra, José Manuel Olivares Villafranca, wird mit folgendem Vortrag teilnehmen: "The business opportunities arising from the TEM-work – the scope of work – how to become a supplier".

"Wir freuen uns sehr über die Einladung zur Fehmarn Link Business Conference '22, die uns die Möglichkeit gibt, die teilnehmenden Unternehmen über den Arbeitsumfang des TEM-Vertrags und unseren Bedarf an Subunternehmern und Arbeitskräften zu informieren. Wir freuen uns darauf, die dänischen Unternehmen kennenzulernen, die uns hoffentlich sowohl in der Installationsphase unterstützen als auch bereits in der Entwurfsphase gute und innovative Lösungen beisteuern werden", so José Manuel Olivares Villafranca.

Das braucht das Konsortium Femern Systems Contractor

Femern Systems hat für Femern Belt Development diese Liste von Dienstleistungen erstellt, die für die Umsetzung des TEM-Vertrags erforderlich sind:

  • Personalvermittlungsunternehmen, die qualifiziertes Personal (Blue Collars) vermitteln könnten für:
  • Elektrische Arbeiten für Mittelspannungs-, Niederspannungs- und Kleinstspannungsanlagen
  • Mechanische Arbeiten für HLK-, Sanitär- und Brandschutzanlagen

Lieferanten für:

  • Elektrisches Material (Kabelträger, Kabelkanäle, Kabel und alles zugehörige Zubehör, Schalttafeln, Beleuchtungskörper, Schaltanlagen)
  • Mechanisches Material (Rohre, Wasser- und Abwasserpumpen, Klimaanlagen, Lüftungsanlagen, Kanalsysteme, Brandschutzsysteme)
  • Videoüberwachungssysteme
  • Brandmeldesysteme
  • Kommunikations- und Kontrollsysteme
  • Sicherheitssysteme
  • Unterauftragnehmer für:
  • Elektrische Arbeiten
  • Mechanische Arbeiten
  • CCTV-, Sicherheits-, Kommunikations- und ELV-Systeme
  • Fakten über Femern Systems Contractor

Femern Systems Contractor ist ein von diesen Unternehmen gebildetes Konsortium:

Sociedad Ibérica de Construcciones Eléctricas, S.A., Spanien, SICE Technologia y Systemas, S.A., Spanien, Cobra Instalaciones y Servicios, S.A., Spanien, Moncroba, S.A., Spanien.

Für weitere Informationen über den FLBC und zur Anmeldung

FLBC-Website