
Mehr als 140 Mitarbeiter des Konsortiums Femern Link Contractors haben die ersten 24 Meter des 18 Kilometer langen Absenktunnels fertig gestellt.
Der Guss der Tunnelelemente für den Fehmarnbelt-Tunnel ist nun in vollem Gange.
Dies geschieht rund zweieinhalb Jahre nach dem ersten Spatenstich für die größte Betonelementfabrik der Welt in Rødbyhavn.
Das Fehmarnbelt-Projekt hat damit einen entscheidenden Punkt in seiner Geschichte erreicht: In den letzten Jahren wurde die Fabrik für die Tunnelelemente gebaut, um nun mit dem Gießen der Tunnelelemente zu beginnen.
Damit sind nun die ersten 24 Meter des 18 Kilometer langen Absenktunnels zwischen Dänemark und Deutschland gegossen.
Ein wichtiger Meilenstein für das Fehmarnbelt-Projekt
"Dies ist ein sehr entscheidender Moment und ein wichtiger Meilenstein im Fehmarnbelt-Projekt. Der Bau der Fabrik, des Arbeitshafens und des Tunnelportals hat viel Zeit in Anspruch genommen, aber jetzt können wir in der Tat sagen, dass das Gießen der Elemente für den Fehmarnbelt-Tunnel begonnen hat. Wir haben allen Grund, uns darüber zu freuen", sagt Jens Ole Kaslund, Technischer Leiter bei Femern A/S, dem Bauherrn der Festen Fehmarnbeltquerung.
Gründliche Vorbereitungen
Der Hauptauftragnehmer, Femern Link Contractors (FLC), hat die Fabrik für die Tunnelelemente gebaut und beginnt nun mit der eigentlichen Produktion der Tunnelelemente.
"Wir haben uns sehr gründlich auf den Guss des ersten Segments vorbereitet. Es war für uns sehr wichtig, dass die Mitarbeiter und die Abläufe während des Gießens optimal vorbereitet waren, damit der Gießprozess wie geplant ablaufen kann", sagt Sebastién Bliaut, Geschäftsführer des Konsortiums Femern Link Contractors.
Erstes von 711 Segmenten
Für die Fehmarnbelt-Querung werden 89 Tunnelelemente gegossen. Bei den 79 Elementen handelt es sich um Standardtunnel, die jeweils 217 Meter lang, 42 Meter breit und 9 Meter hoch sind.
Ein Standard-Tunnelelement wird in 9 Gussstücken - auch Segmente genannt - mit einer Länge von jeweils etwa 24 Metern hergestellt.
Dies ist damit das erste Segment von insgesamt 711 Segmenten, welches nun gegossen wurde.
Das erste Tunnelelement wird voraussichtlich 2024 im Fehmarnbelt in der speziellen Tunnelrinne versenkt, die derzeit ausgehoben wird. Derzeit sind hier mehr als 90 Prozent der Baugrube fertiggestellt.
Die Produktion der Tunnelelemente wird bis 2027 fortgesetzt, wenn das letzte Tunnelelement für die Fehmarnbeltquerung fertig gestellt sein wird.
Die Eröffnung des Fehmarnbelt-Tunnels ist für das Jahr 2029 geplant.