femern-belt-development

Bisher haben sich 75 dänische Unternehmen am Fehmarnbelt-Projekt beteiligt, und es werden noch mehr werden, wenn das Milliardenprojekt in den kommenden Jahren und bis zur Fertigstellung des Tunnels im Jahr 2029 an Umfang zunimmt. 

Sowohl Femern A/S als auch die beiden Baukonsortien Fehmarn Belt Contractors (FBC) und Femern Link Contractors (FLC) haben bei dem Projekt bisher in großem Umfang dänische Subunternehmer eingesetzt, wie diese Aussage 
von Femern A/S zeigt: 

Zulieferer von Femern A/S: 
Dem fra Nordlunde, Nakskov - Lykkegaard A/S, Fjerritslev - Zacho-Lind A/S, Ishøj - Barslund A/S, Kvistgård - Museum Lolland-Falster, Nykøbing Falster - Swarco Danmark A/S, Skovlunde - Arkil A/S Anlæg, Greve - Monstrum, Brøndby - Per Aarsleff A/S, Hvidovre - Højagergaard Entreprenør ApS, Nakskov - Christiansen & Essenbæk A/S, Glostrup - Rambøll A/S, København - Skibsted Ejendomme, Sakskøbing - DHI, Hørsholm - M.J. Eriksson A/S, Brøndby Strand - Geoteam A/S, Ballerup - Northern Offshore Services, Kastrup - Force Technology, Kgs. Lyngby - Arkil A/S, Vojens - IDEBYG, Nykøbing Falster - RASK EL-SERVICE ApS, Maribo - Garant, Vordingborg - Troels Jørgensen A/S, Kettinge - Signifly, København. 

Zulieferer für Fehmarn Belt Contractors (FBC): 
Rødby Havn El Service, Rødby - East Metal A/S, Esbjerg - Bredgaard Boats ApS, Rødby - A/S P. Hatten & Co., Nakskov - Frimann Biler A/S, Nykøbing Falster - ABC Pavilloner A/S, Engesvang - Vagns VVS, Holeby - MSE Entreprise A/S, Nørre Alslev - BG FIX Danmark ApS, Glostrup - Holbøll A/S, Næstved - Bursø Entreprise ApS, Maribo - Contech Automatic ApS, 
Nykøbing Falster - LF VAGT ApS, Maribo - SmartGuard, Slangerup - Malermester Björn Forsberg A/S, Vordingborg - NH Towage, Svendborg - Zolutions, Nykøbing F. - Rohde Nielsen A/S, København - Danish AirPhoto A/S, Maribo - Blue Chef Cater, Sorø - Bredgaard Boats ApS, Rødby - Krinak A/S, Nakskov - Reflect-Consulting, Faaborg - Profilservice A/S, Karlslunde - Nils Lund, Maribo - TP Smede & Marineservice ApS, Nakskov - DBB Dredging ApS, Aarhus - JB Marine Consulting, Svendborg - Frede Andersen og Søn, Næstved - GSV, Rødbyhavn - NOS, Horsens - Sanistål, Maribo - Benny Nielsen Transport, Holeby - Lollands Trælast A/S. 

Zulieferer von Femern Link Contractors (FLC): 
CP ApS, Viby Sj. - Johnny's VVS, Maribo - Unicon A/S, Aalborg Portland Holding - PIT Hegn A/S, Ringe - Aktiv-El, Nakskov - PERI A/S Køge - Adapteo, Greve - Give Steel, Brande - Certex Danmark, Vojens - BAYO.S, Toreby - Johs. Møller Maskinfabrik, Vojens - IBF, Ikast - Industribeton, Aarhus - ICM, Hørsholm - Orloff, Odense - AO, Albertslund - Riwal Danmark A/S. 

Bau der Tunnelstadt und der Tunnelelementefabrik
Auf dänischer Seite sind die Errichtung von Bürogebäuden für rund 200 Mitarbeiter und das Tunneldorf mit Pavillongebäuden für Unterkünfte und Gemeinschaftseinrichtungen für die 
Tunnelarbeiter mit insgesamt 30.000 Quadratmetern, aufgeteilt in 1.300 Räume, sowie der Bau der Tunnelelementefabrik die zukünftigen Hauptbauaufgaben des Projekts. 

Die Arbeiten für den Bau der Stadt für die Handwerker werden in diesem Sommer beginnen. 

Die geotechnischen Studien rund um die Tunnelelementefabrik sind im Gange und die Bauarbeiten selbst werden Anfang 2022 beginnen. Die erste Produktionslinie wird voraussichtlich noch vor Ende 2022 eröffnet.  

Die Fabrik wird drei Produktionshallen mit einer Fläche von 90.000 Quadratmetern und zwei Betonfabriken umfassen. 

Femern Link Contractors (FLC) wird einen Großteil der Arbeiten für den Bau der Anlage selbst ausführen, aber auch umfangreiche Unteraufträge und Ausrüstungslieferungen anbieten.  

Das schafft Chancen für kleine und mittlere Unternehmen als Subunternehmer, sowohl im Bau- als auch im Dienstleistungsbereich.  

Kommende Ausschreibungen 
Femern A/S hat vier große internationale Konsortien präqualifiziert, die sich um den Auftrag für die Ausstattung des Tunnels mit fortschrittlicher Technologie in einer Höhe von 5,5 Mrd. DKK sowie um die Ausschreibung für den Bau eines Umspannwerks zur Versorgung des Tunnels mit Ökostrom bewerben.  

In der zweiten Hälfte des Jahres 2022 wird Femern A/S den Bahnvertrag im Tunnel ausschreiben. 

Informationen für Unternehmen
Unternehmen, die für Aufgaben der Femern Link Contractors berücksichtigt werden wollen, informieren sich auf FLC´s Homepage

Unternehmen, die für Aufgaben der Fehmarn Belt Contractors berücksichtigt werden wollen, informieren sich au FBC´s Hompepage

Unternehmen können sich auch in der Unternehmensdatenbank Femern Belt Marketplace registrieren, die von Femern Belt Development unterhalten wird.