Textkörper

femern-belt-development

Die Stiftung Femern Belt Development ist eine treibende Kraft für Wachstum und Entwicklung in der Region Seeland und auf Südfünen im Zusammenhang mit dem Bau der festen Fehmarnbeltquerung.

Wir sind darüber hinaus auch eine zentrale Anlaufstelle für die grenzüberschreitende dänisch-deutsche Zusammenarbeit.

Wir bieten eine Reihe von Dienstleistungen an, die sich speziell an die Wirtschaft richten, um die Chancen zu nutzen, die sich aus dem Bau der Fehmarnbeltquerung ergeben. Wir initiieren und beteiligen uns ebenso aktiv an einer Reihe von Entwicklungsprojekten und Veranstaltungen.

Überbilick über Dienstleistungen und Kompetenzen

Mitglieder

Die Mitglieder von Femern Belt Development sind:

Region Seeland, 3F, Verband der dänischen Industrie (DI) und die folgenden Gemeinden: Lolland, Guldborgsund, Vordingborg, Stevns, Faxe, Køge, Næstved, Svendborg, Langeland und Roskilde.

Partner-Netzwerk

Wir verfügen über ein enges Netzwerk von Partnern sowohl auf der dänischen als auch auf der deutschen Seite des Fehmarnbelts.

Personal und Vorstand

Femern Belt Development hat derzeit acht Mitarbeiter in unseren Büros auf dem Vestre Kaj 68, Rødbyhavn, 4970 Rødby.

Die Stiftung wird von einem Vorstand verwaltet, der sich aus Vertretern der Region Seeland, der Gemeinden der Region, dem Verband der dänischen Industrie (DI), des Gewerkschaftsbunds (LO) und der Wirtschaft aus der Region zusammensetzt.